
Traditionell am 04. Mai – dem Namenstag des Schutzheiligen der Feuerwehr – fand die Floriansmesse der Feuerwehr Pfaffenhofen statt.
In der Kirche Maria Verkündigung im Pfaffenhofener Ortsteil Niederscheyern fanden sich heuer mehr als 50 jugendliche, aktive, passive und fördernde Mitglieder der Feuerwehr Pfaffenhofen ein, um gemeinsam um göttlichen Beistand für die mitunter gefährliche Arbeit der Feuerwehr zu bitten. Pater Benedikt zelebrierte zusammen mit den beiden Ministranten Florian I und Florian II die Messe und ging in seiner Predigt unter anderem nochmals auf den Brand des Prielhofs im August 2014 ein, von dem er selbst als Mitglied des Kloster Scheyern auch unmittelbar betroffen war.
Im Anschluss an die Messe wurde durch Pater Benedikt noch das neue Versorgungsfahrzeug der Feuerwehr Pfaffenhofen geweiht. In einer kurzen Ansprache dankte zweiter Bürgermeister Albert Gürtner den Männern und Frauen der Feuerwehr für ihre ehrenamtliche Arbeit und übergab den VW Amarok an die Feuerwehr.
Den Abschluss der überaus gelungenen Floriansmesse und Fahrzeugweihe bildete ein gemeinsames Abendessen im Floriansstüberl.