Skyrun Düsseldorf 2015


Nachdem bereits 2012 zwei Teams der Feuerwehr Pfaffenhofen am Skyrun in Düsseldorf teilgenommen haben, war es diese Jahr wieder so weit die 25 Stockwerke (500 Stufen) des ARAG – Gebäudes, in voller Montur und Atemschutzgerät, hoch zu laufen.

Diese Jahr war die Feuerwehr – Sportgruppe sogar mit drei Teams vertreten. Darunter einige, die zum ersten Mal bei einem Treppenlauf angetreten sind.

Der Wettkampf begann mit einem Vorentscheid, bei dem gegen die Zeit die Treppe bis zur höchstgelegenen Gartenetage im ARAG-Bau hochgelaufen wurde. Die schnellsten 128 Teams qualifizierten sich für den darauf folgenden ersten Lauf bei dem Team gegen Team im OK-System gegeneinander antritt. Alle drei Teams aus Pfaffenhofen erreichten eine Zeit, die in die erste Runde gegen ein anders Team führte. Das Team Martin Grabmair / Sebastian Schindlbeck, das 2012 bereits teilgenommen hatte, lief eine Zeit von 6:40 min. Fabian Greppmair und Ralph Kinhakl erreichten das Ziel in 5:57 min. Stefan Erhardt, der genau wie Dominik Schmidt zum ersten mal an einem Treppenlauf teilnahm, konnten mit 5:42 überzeugen.

In der ersten KO-Runde, bei der 128 Teams in 64 Läufen gegeneinander antraten, wurden unseren drei Teams per Los starke Gegener zugeteilt. Trotzdem konnte sich das Team Erhardt / Schmidt mit einer Zeit von 5:47 min. klar gegen das konkurrierende Team „Kenias letzte Reserve“ (6:27) durchsetzen. Ralph Kinkackl und Fabian Greppmair verfehlten dieses Ziel mit einer Zeit von 6:12 min. gegen die „Spätzünder“ (5:22). Ähnlich war der Abstand von Martin Grabmair und Sebastian Schindlbeck zu ihren Gegnern den „Börgardt Brothers“ (6:36 / 5:59). Gegenüber ihrem ersten Lauf konnten sich die beiden ausgeschiedenen Teams dennoch verbessern.

In der zweiten KO-Runde traten 64 Teams in 32 Läufen gegeneinander an. Darunter auch das Team Erhardt / Schmidt, die nun bereits zum dritten mal die 25 Stockwerke in einer beachtlichen Zeit erklommen. Das gegnerische Team „TFA Team Braunschweig“ konnte dieses Mal nicht geschlagen werden (6:10 / 5:04).

Insgesamt können wir mit der erbrachten Leistung sehr zufrieden sein und freuen uns auf eine Fortsetzung 2016.

{phocagallery view=category|categoryid=171|limitstart=0|limitcount=0}