Menu
  • Startseite
  • Fahrzeuge
    • KdoW
    • ELW 1
    • MZF
    • 1. HLF 20/16
    • 2. HLF 20/16
    • LF 20/16
    • DLAK 23/12
    • WLF (Kran)
    • WLF
    • GW
    • AB Rüst/Gefahrgut
    • AB Atemschutz/Strahlenschutz
    • AB Schlauch
  • Einsätze
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Über uns
    • Servicezentrum
    • Über den Verein
    • Jugendfeuerwehr
    • Lieber vorsorgen!
    • Mach mit!
    • Spezieller Feuerwehrsport

Month: Juli 2016

Verkehrsunfall

Bei einem Abbiegeunfall wurde eine Fußgänger von einem LKW überrollt. Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst bei der Erstversorgung des Verletzten und sicherte die Einsatzstelle ab. Da der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden musste, wies die Feuerwehr eine Landplatz für den Hubschrauber aus und sicherten diesen ebenfalls ab. Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme wurde…

Mehr erfahren »

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall mit einem PKW Der PKW kam von der Fahrbahn ab und kam im Hang zum Stehen. Die Feuerwehr sicherte den PKW gegen weiteres Abrutschen bzw. Umstürzen ab und befreite dann die beiden Insassen. Anschließend wurde das Fahrzeug aus dem Hang entfernt.

Mehr erfahren »

Familienfest ein Dank an die Mitglieder

23. Juli 2016
| Verein

Wie jedes Jahr nahm der Verein das Familienfest zum Anlass seinen aktiven, passiven, fördernden und jugendlichen Mitgliedern mit ihren Familien Danke zu sagen. Vorstand Karl-Heinz Denk begrüße die geladenen Gäste. Bei dieser Gelegenheit danke er Thomas Schmuttermayr der nach neun Jahre als Beisitzer im Verwaltungsrat auf eigenen Wunsch nicht mehr kandidierte. Besonders die kleinen Gäste kamen beim plantschen…

Mehr erfahren »

Posted in Verein

Neues Zeitalter bei der Pumpenbedienung

22. Juli 2016
| Aktive

Ein neues Zeitalter bei der Bedienung der Tragkraftspritzen hat begonnen. Beide auf dem AB-Schlauch verlasteten Rosenbauer Tragkraftspritzen sind mit einem Eingangsdruckregler ausgestattet. Die Bedienung wurde unseren Maschinisten bei der dafür angesetzten Übung vermittelt. Zu Übungszwecken wurde eine simulierte lange Schlauchgstrecke mit Ansaugen aus offenen Gewässer und einer Zwischenpumpe aufgebaut.

Mehr erfahren »

Posted in Aktive

Gemeinsame Großübung der Jugendfeuerwehren

18. Juli 2016
| Jugend

Wie bereits in den letzten beiden Jahren fand auch dieses Jahr wieder eine Großübung für die Jugendfeuerwehren der Stadt Pfaffenhofen und den Ortsteilen statt. Angenommen wurde dieses mal ein Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Ehrenberg. Die Aufgabe der Nachwuchs-Feuerwehrmänner und -frauen aus Pfaffenhofen war es, die Löschwasserversorgung für den Außenangriff aufzubauen. Gleichzeitig wurden ein Wasserwerfer…

Mehr erfahren »

Posted in Jugend
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014

Letzte Einsätze

  • Brand, Keller
    18. Januar 2021
    Ort: Mühlbachweg
  • Unterstützung Stadtverwaltung
    18. Januar 2021
    Ort: Hauptplatz
  • Logistische Unterstützung
    14. Januar 2021
    Ort: Stadtgebiet

Neuigkeiten

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Feuerwehr… Mehr erfahren

Ruhige und sichere Weihnachtstage wünscht die Pfaffenhofener… Mehr erfahren

  • Anbieterinformationen (Impressum)
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)

Kontakt

Feuerwehr Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Joseph-Fraunhofer-Str. 7, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm

Phone: 0 84 41 / 4 71 35 - 0

Email: kontakt-ffpaf@feuerwehr-pfaffenhofen.de

Website: https://www.feuerwehr-pfaffenhofen.de

  • Anbieterinformationen (Impressum)
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)

© 2021 Feuerwehr Pfaffenhofen a. d. Ilm.