
Vom 26.08 bis zum 28.08.2016 wurde es in Bled Slowenien, dem Land der Vizeweltmeister, so richtig heiß. Nicht nur die Temperaturen jenseits der 30 Grad brachten die Leute zum Schwitzen auch unsere Jungs sorgten für Schweißausbrüche bei Mitstreitern und Zuschauern.
Es ging zur „Firefighter Combat Challenge Slovenija 2016“. Nach Medaillen bei den Challenges in Nürnberg und Ediger Eller gelang erneut der Sprung aufs Treppchen.
Mit entsprechender Vorfreude auf spannende Wettkämpfe fuhren Andreas Jüsche, Sebastian Schindlbeck und Adrian Schratt nach Bled. Diese Vorfreude wurde sogar durch beachtlichen Leistungen gekrönt. Andreas Jüsche und Adrian Schratt machten bereits in ihren Einzelläufen mehr als auf sich aufmerksam. Mit einer Zeit von 01:41 min konnte Andreas Jüsche sich den 5. Platz in der Altersklasse Männer bis 30 Jahre erkämpfen. Adrian Schratt verpasst trotz seiner persönlichen Bestzeit von 01:42 min den Sprung auf das Podest in der Altersklasse Männer 30-40 Jahren mit dem vierten Platz nur denkbar knapp. Auch Sebastian Schindlbeck trotze den Temperaturen und konnte mit einer Zeit von 02:21 min und Platz 15 in der Altersklasse Männer 30-40 Jahren überzeugen.
Insgesamt kann sich der erste Wettkampftag mehr als sehen lassen. Unsere Sportler gehören zu den besten Startern, nur die Vizeweltmeister waren schneller.
Am zweiten Wettkampftag standen die Staffel- und Tandemläufe an. Bereits im Staffelvorlauf wurde klar, mit unserem Team muss man jederzeit rechnen. Mit einer Zeit von 01:20 min erkämpften sie sich den 3. Platz und mussten sich nur den slowenischen Topteams geschlagen geben. Im Viertelfinale ging dann leider der Sieg an das Team Slowenien. Trotzdem kann man mit dieser Leistung hochzufrieden sein.
Zur großen Überraschung aller Mitstreiter lief es dann in der Tandemwertung hervorragend. Das Dou um Andreas Jüsche und Adrian Schratt konnte noch einmal ihre volle Leistung abrufen. In Rekordzeit bezwang Andreas Jüsche den Tower und auch die „Force Machine“ stellte kein Hindernis für ihn dar. Die Staffelstabübergabe ging reibungslos über die Bühne. Adrian Schratt wirbelte durch den Parcours und zog den 80kg Dummy nach gerade mal 1:20 Minuten Gesamtzeit durchs Ziel.
Schneller waren nur noch zwei slowenische Läuferpaare. Sie zeigten mit Zeiten von 01:16 und 01:13 min warum sie amtierende Vizeweltmeister sind. Trotzdem stand zum Ende fest, wieder mal haben es unsere Jungs geschafft: Bronze Medaille für Pfaffenhofen.
Nun geht es am 9. September für unsere Sportler nach Berlin zu den deutschen Meisterschaften. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!