
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Pfaffenhofen waren über die Weihnachtsfeiertage an jedem Tag bei Einsätzen gefordert.
Mittwoch, 23. Dezember 2020, 20.48 Uhr
Ingolstädter Straße
Im Bereich einer Tankstelle war eine Rauchentwicklung gemeldet worden. Für die Helfer der Kreisstadt wurde daraufhin Vollalarm ausgelöst. Vor Ort war jedoch glücklicherweise kein Brand feststellbar.
Eingesetzte Kräfte: 8 Fahrzeuge, 41 Feuerwehrdienstleistende
Einsatzdauer: 40 Minuten
Heilig Abend, 24. Dezember 2020, 04.55 Uhr
Stettbergstraße
In den Keller eines Mehrfamilienhauses drückte es Wasser. Der Wasserpegel in diesem Bereich wurde mit einer Tauchpumpe niedrig gehalten.
Eingesetzte Kräfte: 1 Fahrzeug, 9 Feuerwehrdienstleistende
Einsatzdauer: 1 ¼ Stunden
Erster Weihnachtsfeiertag, 25.Dezember 2020, 12:32 Uhr
Förnbach, Obermühlweg
Das Weihnachtsessen am ersten Weihnachtsfeiertag endete für einige Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Pfaffenhofen schlagartig, als die Feuerwehr zu einem unter Wasser stehenden Keller gerufen wurde. Vor Ort wurde durch die Feuerwehr das Wasser aus dem Keller mittels Flachsaugpumpe abgepumpt.
Eingesetzte Kräfte: 1 Fahrzeug, 9 Feuerwehrdienstleistende
Einsatzdauer: 1 ¼ Stunden
Zweiter Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2020, 10:32 Uhr
Altenstadt
Am Vormittag des zweiten Weihnachtsfeiertages wurde die Pfaffenhofener Feuerwehr zu einem Brand einer Krippe innerhalb der Friedhofskirche alarmiert. Der herbeigeeilte Löschzug konnte umgehend Entwarnung geben. Innerhalb der Krippe war es zu keinem Brand gekommen, glücklicherweise wurde lediglich ein Blumenstängel durch eine Kerze angesengt.
Eingesetzte Kräfte: 5 Fahrzeug, 27 Feuerwehrdienstleistende
Einsatzdauer: 30 Minuten
Zweiter Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2020, 15:48 Uhr
Kellerstraße
Erneut abrupt endete die weihnachtliche Stimmung am zweiten Weihnachtsfeiertag, als die Funkmeldeempfänger aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders Alarm schlugen. Vor Ort wurde die Wohnungstüre durch die Feuerwehr gewaltsam geöffnet und der ausgelöste Rauchwarnmelder demontiert. Ein Grund für das Auslösen des Rauchwarnmelders konnte durch die Feuerwehr nicht festgestellt werden.
Eingesetzte Kräfte: 3 Fahrzeug, 14 Feuerwehrdienstleistende
Einsatzdauer: 40 Minuten