Die aktive Einsatzabteilung der Feuerwehr Pfaffenhofen wird von zwei Kommandanten geführt.
Bild !!!!!!!
Roland Seemüller
Erster Kommandant
Roland Seemüller ist seit 1985 aktives Mitglied der Feuerwehr Pfaffenhofen. Seit seiner Wahl im Jahre 2004 stehen die aktiven Feuerwehrleute unter seiner Führung als erster Kommandant. Zuvor war er bereits 12 Jahre als stellvertretender Kommandant tätig.
Bild !!!!!!!
Manfred Schweigard
ZweiterKommandant
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die beiden Kommandanten werden von der Mannschaft alle 6 Jahre gewählt und benötigen die Zustimmung durch den Stadtrat. Ebenso muss der Kreisbrandrat die Tauglichkeit der Kandidaten bestätigen.
Da die Feuerwehr Pfaffenhofen die größte der vier städtischen Feuerwehren ist, obliegt dem ersten Kommandanten der Feuerwehr Pfaffenhofen zusätzlich das Amt des Federführenden Kommandanten innerhalb des Stadtgebiets. Er hat die Ausbildung zwischen den städtischen Feuerwehren zu koordinieren, Einsatzpläne zu erstellen und Beschaffungen auch für die Ortsteilwehren zu planen.
Zu den Aufgaben der beiden Kommandanten innerhalb der Feuerwehr Pfaffenhofen gehört neben der Einsatzleitung und -dokumentation auch die Verantwortlichkeit für Ausbildung und Beschaffungen. Sie ernennen Führungsdienstgrade und stehen der Stadt unter anderem als Ansprechpartner in Angelegenheiten des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes sowie der technischen Unfallhilfe zur Verfügung.
Vorraussetzung für die Ausübung dieser verantwortungsvollen Tätigkeiten ist zum Einen der erfolgreiche Abschluss mehrerer Führungslehrgänge, bishin zum Verbandsführer an einer der bayerischen Feuerwehrschulen, und zum Anderen mehrjährige Einsatz- und Führungserfahrung.