Zur Unterstützung im Einsatzdienst und der Ausbildung der Mannschaft ernennen die beiden Kommandanten sogenannte Führungsdienstgrade. Die Feuerwehr Pfaffenhofen hat derzeit 6 Zugführer und 20 Gruppenführer. Nach der entsprechenden Ausbildung an einer der drei bayerischen Feuerwehrschulen versehen die Aktiven ihren Dienst als Gruppen- bzw. Zugführer. Im Übungs- und Einsatzdienst fallen den jeweiligen Führungsdienstgraden unterschiedliche Aufgaben zu.
Zugführer
Im Rahmen von Großeinsätzen können die Zugführer die Abschnittsleitung bzw. bei großflächigen Schadenslagen, wie z.B. Hochwasser und Unwetter, die Führung eines eigenen Zuges übernehmen. Bei Abwesenheit der beiden Kommandanten wird die Einsatzleitung von einem Zugführer übernommen.
In der Ausbildung fungieren sie als Leiter einzelner Fachgruppen bzw. koordinieren Sie jeweils eine der vier Ausbildungsgruppen der Mannschaft. Sie unterstützen zusätzlich die beiden Kommandanten bei der Ausarbeitung von Ausbildungsstandards und wirken bei der Beschaffung von neuen Ausrüstungsgegenständen und Fahrzeugen mit.
Gruppenführer
Die Gruppenführer haben im täglichen Einsatzdienst die Aufgabe die Führung einer Löschgruppe, also eines Fahrzeugs, zu übernehmen. Sollte bei einem Einsatz nur ein Fahrzeug benötigt werden, z.B. Beseitigung einer Öslpur, Auspumpen eines Kellers nach Unwetter, etc., und kein größerer Koordinierungsbedarf bestehen ist es möglich, dass der Gruppenführer vor Ort selbstständig den Einsatz leitet und abwickelt.
Im Übungsdienst leiten die Gruppenführer nach Rücksprache mit ihrem zuständigen Zugführer selbstständig Gruppenübungen der Mannschaft. Zu Beginn eines neuen Übungsjahres erarbeiten sie bei Bedarf neue Ausbildungsleitfäden. Des Weiteren sind sie in den einzelnen Fachgruppen sowie teilweise in der landkreisweiten Atemschutz- und Maschinistenausbildung als Ausbilder tätig.
Auch die Gruppen- und Zugführer bilden sich jeweils in separaten Übungen weiter. Ausbildungsinhalte sind z.B. Planspiele, Objektbegehungen und die Vorstellung neuer Arbeitsmethoden oder neuer Ausrüstungsgegenstände. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Führungsdienstgrad an den Feuerwehrschulen Aufbaulehrgänge besuchen können.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.