Menu
  • Startseite
  • Fahrzeuge
    • KdoW
    • ELW 1
    • MZF
    • 1. HLF 20/16
    • 2. HLF 20/16
    • LF 20/16
    • DLAK 23/12
    • WLF (Kran)
    • WLF
    • GW
    • AB Rüst/Gefahrgut
    • AB Atemschutz/Strahlenschutz
    • AB Schlauch
  • Einsätze
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Über uns
    • Servicezentrum
    • Über den Verein
    • Jugendfeuerwehr
    • Lieber vorsorgen!
    • Mach mit!
    • Spezieller Feuerwehrsport

Videos der Feuerwehr im Internet

 

Mit einem eigenen YouTube-Kanal zeigt sich die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen a.d.Ilm von ihrer multimedialen Seite. Besucher der Seite www.youtube.com/user/FeuerwehrPAF finden eine große Sammlung an Videos über oder von der Pfaffenhofener Feuerwehr.

Im Laufe der Jahre sammeln sich einige Videoclips an. Diese wurden nun vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Pfaffenhofen zusammengetragen und auf YouTube einheitlich präsentiert. Unter Anderem ist der Jubiläumsfilm, der anlässlich der 150-Jahrfeier 2012 zusammen mit der Stadtjugendpflege mit viel Aufwand gedreht worden war, zu sehen. Darüber hinaus gibt es sogar zwei Making-Of-Filme über die Dreharbeiten zu diesem Jubiläumsfilm, die einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr- und der Filmarbeiten erlauben.

Hinzu kommen verschiedene Videoberichte, die zum Beispiel IN-TV, PAFundDu oder Pafnet.tv erstellt haben. Dort wird anschaulich über die 150-Jahr Feierlichkeiten berichtet oder auch die Jugendfeuerwehr in einer Talkshow interviewt und vorgestellt. Das enorme Hochwasser letztes Jahr ist ein weiteres Thema auf dem YouTube-Kanal der Pfaffenhofener Feuerwehr. Dort wurden alle Videos zusammengesammelt, die das Hochwasser dokumentieren. Das ermöglicht den Besuchern, sich einen guten Eindruck von der damaligen Lage zu machen.

Hinzu kommen alte Videos von Übungen aus vergangenen Zeiten, Videodokumentationen z.B. vom Maibaumaufstellen und selbstverständlich die Möglichkeit, die einzelnen Videos zu kommentieren. Die Videos auf YouTube werden zusätzlich – wo sie denn passen – auf den Internetauftritt www.feuerwehr-pfaffenhofen.de eingepflegt und bereichern so die Homepage.

Wer daheim auf der Videokamera oder Festplatte noch Filmmaterial hat, auf dem die Feuerwehr Pfaffenhofen zu sehen ist, kann sich gerne jederzeit melden.

Für die Zukunft sind immer wieder mal neue Videoclips geplant, damit der YouTube-Kanal stets aktuell bleibt und was Neues zu bieten hat.

Besuchen Sie uns auf www.youtube.com/user/FeuerwehrPAF

Wenn Sie nicht nur Videos über die Feuerwehr Pfaffenhofen sehen, sondern selbst aktiv bei uns mitmachen wollen, melden Sie sich bei uns über Mail

Archives

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014

Meta

  • Anmelden

Letzte Einsätze

  • Gefahrstoffaustritt
    1. März 2021
    Ort: Gabis
  • Brandmeldeanlage, Auslösegrund unbekannt
    1. März 2021
    Ort: Joseph-Maria-Lutz-Straße
  • Wohnungsöffnung, Person in Notlage
    28. Februar 2021
    Ort: Schweitenkirchener Straße

Neuigkeiten

Die Feuerwehr Pfaffenhofen beschreitet beim Schutz Ihrer…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mehr erfahren

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Feuerwehr…

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mehr erfahren
  • Anbieterinformationen (Impressum)
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)

Kontakt

Feuerwehr Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Joseph-Fraunhofer-Str. 7, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm

Phone: 0 84 41 / 4 71 35 - 0

Email: kontakt-ffpaf@feuerwehr-pfaffenhofen.de

Website: https://www.feuerwehr-pfaffenhofen.de

  • Anbieterinformationen (Impressum)
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)

© 2021 Feuerwehr Pfaffenhofen a. d. Ilm.