Berlin, Berlin, erfolgreich in Berlin!


Schon zum neunten Mal in Folge trat Ralph Kinhackl die lange Reise zur Berliner Firefighter Combat Challenge an. Unterstützt wurde er von 3 weiteren Floriansjüngern aus Pfaffenhofen. In diesem Jahr jährte sich die Berlin Firefighter Combat Challenge zum 10. Mal und nicht nur das versprach, ein besonderes Highlight zu werden. Über 300 Sportler aus 8 Nationen kämpften am 09. und 10.09.2016 um die Platzierungen und es wurden Bestzeiten in allen Disziplinen erbracht.

Bereits am Freitagvormittag starteten Adrian Schratt und Andreas Jüsche mit ihren Einzelläufen. Adrian Schratt erkämpfte sich trotz kleiner Probleme im Turm in einer Zeit von 1:53:93 den 8. von 69 Plätzen in seiner Altersklasse und somit Platz 22 in der Gesamtwertung. Im folgenden Lauf wollte Andreas Jüsche zeigen, was in ihm steckt: er erwischte, wie Adrian Schratt, einen guten Start und konnte auch den Turm fehlerfrei beenden. Nach drei weiteren Disziplinen durchquerte Andreas Jüsche das Ziel in einer Zeit von 1:39:00. Diese Zeit reichte für den 3. von 113 Plätzen in der Altersklasse und den 7. Platz in der Gesamtwertung. Im 71. Lauf war es dann für Martin Grabmair soweit. Bei seinem ersten Start bei der Berliner Firefighter Combat Challenge absolvierte er den Parcours in einer Zeit von 3:33:69 und belegte somit auf den 214. Platz in der Gesamtwertung. Ralph Kinhackl schaffte, bei seiner nunmehr 9. Teilnahme überhaupt an diesem Berliner Wettbewerb, eine neue persönliche Bestzeit. Er bezwang, mit einem fehlerfreien Lauf und der Unterstützung durch das Publikum, den Parcours in einer Zeit von 2:09:77. Mit dieser Zeit erreichte er 17. Platz in seiner Alterswertung und den 49. Platz in der Gesamtwertung.

Am Samstag ging es dann auf dem Tempelhofer Feld mit der Staffelvorrunde weiter. Hier trat das Pfaffenhofener Team um Adrian Schratt, Andreas Jüsche und Ralph Kinhackl an. In der Vorrunde erkämpften sie sich in einer neuen Bestzeit von 1:20:67 den zweiten Platz und sicherten sich eine gute Ausgangslage für die K.O.-Läufe der Staffel. In den folgenden Tandemläufen hieß es dann 2 gegen 2. Adrian Schratt und Andreas Jüsche mussten gegen das TFA Team X Cross um Joachim Posanz und Alexander Meyer ran. Mit einer Zeit von 1:24:41 konnten sie sich behaupten und gingen als Erste durchs Ziel. In der gesamten Tandemwertung schafften sie so den Sprung auf den 3. Platz. 

Bei über 30 Grad hieß es dann am Nachmittag: „es sollen sich die besten 16 Staffelteams fertig machen für die Finale K.O.-Runde“. Der erste Gegner im Achtelfinale war das Team aus Südbaden, welches mit einem Vorsprung von 14 Sekunden besiegt wurde. Danach folgte die Feuerwehr Berlin Hellersdorf. Auch hier konnten unsere Sportler aus Pfaffenhofen triumphieren. Im Halbfinale mussten sich unsere drei Feuerwehrler sichtlich geschwächt durch die Anstrengungen der letzten zwei Tage und nur zu Dritt startend, in der Staffel dem Team TFA Berlin 1 geschlagen geben.

Im kleinen Finale um den dritten Platz wurden die letzten Kraftreserven mobilisiert und das Team TFA Berlin 2 konnte auf den vierten Platz verweisen werden. Mit einem Vorsprung von zehn Sekunden und einer Zeit vom 1:26:58 überzeugten die Pfaffenhofener. Das Staffelfinale gewann das Team TFA X-Cross vor dem Team TFA Berlin 1.

Alles in Allem war das Wochenende in Berlin sehr erfolgreich für unsere Jungs. Ralph Kinhackl wird im nächsten Jahr bereits zum 10. Mal in Folge an der Berliner Firefighter Combat Challenge teilnehmen: dafür schon jetzt viel Erfolg.

Wir freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe und drücken euch die Daumen für das Sai­son­fi­na­le in Wels, Österreich.