
Der Stand der Feuerwehr auf der Pfaffenhofener Gewerbeschau vom 12. bis 14. Oktober war ein voller Erfolg für die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und –frauen. Die Feuerwehr präsentierte ihre Hochwasserausrüstung und bot selbstgestaltete Löscheimer gegen eine kleine Spende an. Außerdem wurden allgemeine Infos über z.B. Rauchmelder oder die Oldtimertruppe geboten und die Besucher konnten sich vor einer großen Fotowand, die den Hauptplatz in einem Überflutungsszenario zeigte, in Feuerwehrmontur fotografieren lassen.
Eine nicht alltägliche Überraschung erlebte gleich die erste Schicht am Messestand der Feuerwehr: Eine ältere Dame mit Rollator suchte das Gespräch mit dem Standpersonal. Sie wollte sich für den tollen Einsatz der Feuerwehrkräfte bedanken, der sie nach ihrem Unfall im August vor Schlimmerem bewahrt hatte. Am 17. August war sie nach ihrem Einkauf zu Fuß mit dem Rollator unterwegs und ging auf dem Pfad entlang der Bahngleise hinauf zur Burgfriedenstraße, wo sie zu Fall kam und mehrere Meter den Hang hinunterstürzte. Sie kam hilflos mit einer schweren Verletzung am Knöchel zum Liegen und versuchte, mit dem Handy ihre Tochter zu erreichen. Über eine von der Polizei eingeleitete Ortung des Handys konnte der exakte Unglücksort bestimmt werden. Die Polizei und die angerückte Feuerwehr leiteten sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen ein und versorgten die Wunde am Knöchel mit einem Druckverband. Der kurz darauf eingetroffene Rettungsdienst übernahm daraufhin die Versorgung während sich die Feuerwehrkräfte darum kümmerten, Frau Mögn aus dem unwegsamen Gelände zu retten. Mit einer Schleifkorbtrage wurde die Verletzte zum Rettungswagen gebracht und schließlich ins Krankenhaus gefahren.
Hermine Mögn bedankte sich sehr herzlich bei den Feuerwehrmännern und –frauen. Zum Zeitpunkt ihres Besuches beim Messestand waren gleich drei am damaligen Einsatz beteiligte Feuerwehr-Ehrenamtliche anwesend, weswegen der Dank besonders rührend war. Kurzerhand wurde ein gemeinsames Foto gemacht. Alle Beteiligten freuten sich über den glimpflichen Ausgang dieses Unfalls, die schnelle Genesung von Frau Mögn und ihren herzlichen Dank. Die Feuerwehr Pfaffenhofen hilft Allen, die in Not geraten sind und freut sich umso mehr, wenn die Verunfallten sich dadurch schnell wieder erholen. “Wir sind es, die Danke sagen, für dieses nette Dankeschön und wünschen alles Gute weiterhin”, meldet Feuerwehrkommandant Roland Seemüller.